Kontakt
18November2024

GoGreen – Fortschritte und Erfolge

In diesem Jahr wurden bedeutende Fortschritte im Rahmen des GoGreen-Projekts erzielt. Durch gezielte Maßnahmen konnten erhebliche CO₂-Einsparungen realisiert und der ökologische Fußabdruck der Pietsch Gruppe weiter reduziert werden.

Ein zentraler Meilenstein war die Durchführung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse im Zuge der ersten CSRD-Berichterstattung für das Jahr 2024. Diese Analyse dient als wertvolle Grundlage für den verpflichtenden Nachhaltigkeitsbericht im Jahr 2025 und trägt dazu bei, die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens transparent darzustellen.

Auch kleinere Veränderungen haben bereits große Auswirkungen gezeigt. Durch die Umstellung auf Ökostrom, den verstärkten Einsatz von Elektrofahrzeugen und digitale Prozesse konnten signifikante Einsparungen erzielt werden:

  • Umstellung auf Ökostrom: 4.082,36 t CO₂
  • Elektro-Dienstwagen (39 Fahrzeuge): 195,00 t CO₂
  • Digitaler Lieferschein (2 Mio. Blatt): 10,00 t CO₂
  • Digitaler Rechnungsempfang (480.000 Blatt): 2,40 t CO₂
  • Verzicht auf Printmittel: bis zu 45,00 t CO₂
  • Elektro-LKW im Nahverkehr: 26,00 t CO₂ pro Fahrzeug
  • Wechselbehälter (22.000 Kartons): 120,00 t CO₂
  • Pumpen-Recycling (250 Stück jährlich)

Diese Maßnahmen zeigen, dass nachhaltige Veränderungen nicht nur möglich, sondern auch wirkungsvoll sind. Die Weiterentwicklung des Projekts bleibt ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie.